e-Rezeption – innovative Lösung zur Automatisierung von Eingängen

December 6, 2021

3 min

Es beginnt bereits am Empfang. Sie betreten ein Gebäude, in dem Sie anstelle einer physischen Empfangsperson von einem digitalen Kiosk begrüßt werden. Scannen Sie einfach den gesendeten QR-Code und der Automat spuckt eine Eintrittskarte aus und sendet Sie in die richtige Etage. Auch so sieht die digitale Zukunft in Gewerbeimmobilien aus. Bei der Steuerung des Gebäudebetriebs hilft uns bereits künstliche Intelligenz.

Der elektronische Empfang (e-Rezeption) ist eine Möglichkeit, das Betreten des Gebäudes zu automatisieren und zu optimieren. Hierbei handelt es sich um eine Lösung, die die normalen Prozesse eines physischen Empfangspersonals vollständig ersetzen kann, wie z. B. die Abfertigung von Besuchern und deren Identifizierung, das Führen eines Anwesenheitsbuchs, die Videoverbindung mit Personen im Gebäude, das Ausstellen von Eintrittskarten oder das Generieren von QR-Codes und viele andere. Dadurch werden sowohl die Prozess-, als auch Sicherheitsaspekte beim Betreten des Gebäudes wirksam gewährleistet.

Zu den Hauptvorteilen von e-Rezeption im Vergleich zu einem physischen Empfangspersonal gehören zweifellos der 24/7-Betrieb, unzählige Sprachmutationen und eine sehr spürbare Kosteneinsparungen, siehe Tabellen unten. Benutzer generieren Einladungen über eine mobile App oder eine Web-Schnittstelle, die sehr intuitiv und einfach zu bedienen ist.

Die Kosten für einen klassischen Empfang betragen heute 40.611 CZK. Im Gegensatz dazu kostet die monatliche Miete einer e-Rezeption 17.673 CZK, was eine monatliche Kostenersparnis von 22.938 CZK bedeutet. Dank der e-Rezeption spart der Kunde somit jährlich 275.256 CZK. 

Wir nutzen sie jedoch nicht nur für Verwaltungsgebäude. Wir passen das e-Rezeption-System individuell an die Bedürfnisse einzelner Kunden an, sodass es in verschiedenen Objekten eingesetzt werden kann. In der Industrie können wir mithilfe der e-Rezeption beispielsweise Logistikprozesse an Objekten automatisieren. Wir ersetzen hier also keine Empfangsperson, sondern vielmehr einen Pförtner bzw. zumindest eine Position in einem Speditionsbüro. In diesem Fall ist die e-Rezeption mit weiteren Technologien verbunden, wie z. B. einer Kamera mit der Lesung von Kfz-Kennzeichen, einer automatischen Schranke, einer LED-Tafel, aber auch mit der im Objekt eingesetzten Speditionssoftware. Dank des Einsatzes der e-Rezeption in solchen Objekten ist die Identifizierung und die Abfertigung von Fahrern, die zum Kunden kommen, um Waren zu laden oder zu entladen, viel effizienter. Um alles noch einfacher zu machen, können die Fahrer nach der Erstregistrierung auch eine sehr benutzerfreundliche mobile App für die Einfahrt nutzen.

Der Hauptvorteil der e-Rezeption ist die Rationalisierung der Prozesse und Kosteneinsparungen, die heute alle Kunden zu schätzen wissen.

Dank der e-Rezeption haben Sie einen perfekten Überblick darüber, wer sich in Ihrem Gebäude bewegt und wie viele Personen sich gerade im Gebäude aufhalten. Wir eliminieren auch die Fehlerquote durch menschliche Faktoren und die eventuelle Möglichkeit eines Angriffs auf das Empfangspersonal, um gewaltsam in das Gebäude einzudringen.

Die e-Rezeption kann physische Kraft durchaus ersetzen. In vielen Objekten ist es bereits Realität. Es kommt jedoch auf die eingestellten Prozesse und Bedürfnisse der einzelnen Objekte an.

Mehr unter www.electronicreception.eu.

ZUGEHÖRIGE DIENSTLEISTUNGEN

Sicherung der baustelle

Sicherung der baustelle

Sichern Sie Ihre Standorte durch CCTV mit fortschrittlicher Analytik.

Pult des zentralisierten Schutzes

Pult des zentralisierten Schutzes

Sorgen Sie für Ihre Sicherheit mit unserem zentralen Sicherheitsdienst, von dem aus wir rund um die Uhr Alarmsignale aus der Ferne überwachen und auswerten. Im Falle eines Risikos oder eines Sicherheitsvorfalls entsenden wir unsere erfahrenen Einsatzkräfte.

Zentrale BMS-Steuerung

Zentrale BMS-Steuerung

Überlassen Sie das Gebäudemanagement Ihrer Vertriebseinheiten einem Expertenteam und sparen Sie beim Betrieb. Eine zentrale Gebäudeleittechnik (GLT - MAR) ermöglicht die Fernsteuerung und Überwachung der Technik von einer zentralen Stelle aus durch unser Expertenteam.

Vereinbaren sie
eine unverbindliche besprechung

Geben Sie Ihren Namen ein.
Nur die Buchstaben A-Z.
Mindestens 2 Zeichen.
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
Die E-Mail-Adresse hat ein schlechtes Format.
Geben Sie Ihre Telefonnummer ein.
Unzulässige Zeichen.
Nur 9-stellige Nummer.
Die Nachricht muss mindestens 10 Zeichen enthalten
Sie müssen der Verarbeitung personenbezogener Daten zustimmen.
Das Formular wurde erfolgreich gesendet.

Magazin

Mit der Übernahme der Good Sailors begibt sich die M2C Holding auf den Weg der Innovation

Mit der Übernahme der Good Sailors begibt sich die M2C Holding auf den Weg der Innovation

Good Sailors, ein Unternehmen mit Fokus auf IT-Beratung und Anwendungsentwicklung, wird nach langer Zusammenarbeit Teil der M2C-Holding. Damit wird sie zu den Subjekten der Marke Innovis gezählt, die ein Teil der Holding ist und ein Partner für die Umwandlung von Gebäuden von alten Lösungen in neue und innovative Lösungen ist. Der Hauptvorteil, den diese Innovationen den Kunden bringen, ist eine höhere betriebliche Effizienz und Reduzierung der Kosten. „Bei

INNOVIS präsentierte seine Technologien auf dem Gebiet der Kriminalprävention

INNOVIS präsentierte seine Technologien auf dem Gebiet der Kriminalprävention

In den modernen Räumlichkeiten des Magenta Experience Centers fand gestern ein Runder Tisch zum Thema Einsatz künstlicher Intelligenz im Bereich der Kriminalprävention statt. Die Veranstaltung, an der Bürgermeister und Leiter der Sicherheits-, Innovations- und IT-Abteilungen der Städte und Gemeinden der Region Mittelböhmen teilnahmen, fand unter der Schirmherrschaft des Brigadegenerals JUDr. Václav Kučera, Direktor der Regionaldirektion der Polizei der Region Mittelböhmen

Technologien mit künstlicher Intelligenz sind bereits heute ein fester Bestandteil unseres Lebens

Technologien mit künstlicher Intelligenz sind bereits heute ein fester Bestandteil unseres Lebens

Wir haben mit unserem M2C technischen Direktor František Leiter über das Thema digitale Transformation gesprochen. Seiner Ansicht nach ist der Einsatz innovativer Lösungen eine ideale Möglichkeit, Prozesse zu optimieren und Kosten zu sparen. Was motiviert Unternehmen heutzutage, neue Technologien einzuführen? Generell zwingen die Pandemie und das Thema Nachhaltigkeit Unternehmen zum Sparen. Der größte Bedarf im Bereich der Digitalisierung besteht daher in der Optimierung

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.